Kaffeerösterei – ein traditionelles Handwerk
Das richtige Rösten entscheidet über die Qualität beim ELLA Kaffee
Nicht umsonst gilt die Kaffeerösterei als ein traditionelles Handwerk. Das Rösten von ELLA Kaffee erfordert nämlich Fachwissen und Kompetenz. Die Röstung ist maßgeblich entscheidend für den Geschmack des Kaffees. In dem schonenden Trommelröstverfahren bilden sich zirka 1.000 neue Aromen, welche dann letzten Endes den Charakter der Kaffeesorte ausmachen. Und ein guter Geschmack ist Voraussetzung für einen qualitativ hochwertigen Kaffeegenuss.
Wie wichtig ist die Röstung beim Kaffee?
ELLA – Roasted in Austria – Qualitätskaffee geröstet in Österreich
Um den Kaffee „trinkbar“ zu machen, müssen die noch weichen grünen Rohkaffeebohnen erst einmal geröstet werden. Beim Kaffeerösten finden durch die kontrollierte Hitzezufuhr komplexe chemische Reaktionen statt. Dabei entfalten sich die gewünschten Aromastoffe und der Geschmack aus der ursprünglichen Kaffeekirsche.
Bei 200 bis 220 Grad Celsius wird Kaffee in 12 bis 19 Minuten fachgerecht von unseren ELLA Röstmeistern geröstet. Die Rösttrommel wird von außen beheizt, und der fertig geröstete Kaffee muss nach dem Röstvorgang flott abgekühlt werden.
Espresso Kaffee wird im Schnitt länger geröstet als Filterkaffee. So bekommt der Espresso den typischen kräftigen Geschmack. Das wichtigste bei der perfekten Röstung ist die Expertise aus der Erfahrung.
Das Verfahren der Röstung ist deswegen so wichtig für den Kaffee, weil damit die aggressiven Säuren aus der Bohnen entfernt werden, welche die altbekannten Magenreizungen hervorrufen. Qualitativ hochwertiger Kaffee, der korrekt geröstet wurde, löst also normalerweise keine Magenbeschwerden aus.
Wenn dich das Thema der perfekten Kaffeeröstung aus der ELLA Kaffeerösterei vertiefend interessiert, dann kannst du in diesem Blogbeitrag darüber nachlesen.
Ella Kaffeerösterei in Villach
Nicht nur Kaffee rösten, sondern auch Kaffee kosten
Du wolltest schon immer mal wissen, wo dein Kaffee herkommt, wie dieser Kaffee hergestellt, geröstet und verpackt wird? Dann bietet dir die ELLA Schaurösterei in Villach einen Blick hinter die Kulissen der Kaffeeerzeugung in Österreich.
Das ELLA Team beantwortet dir vor Ort gerne die Fragen, woher die Bohnen für den ELLA Kaffee kommen, und du kannst sehen, wie sie hier in Villach direkt weiter verarbeitet werden.
In der Kaffeerösterei ist es dir ebenso möglich, röstfrischen Kaffee in höchster Qualität zu kosten. Du kannst dich beraten lassen, welche Kaffeesorte am besten zu dir passen könnte, wählst dann deinen neuen Lieblingskaffee aus und nimmst ihn gleich mit nach Hause.
Danach kannst du deinen Kaffee natürlich auch problemlos online bei uns im ELLA Kaffeeshop bestellen.
Bei ELLA kommen nicht nur die Kaffeeliebhaber auf ihre Kosten, sondern auch die, die es noch werden wollen. Überzeuge dich vom gesunden und bekömmlichen Kaffeegenuss in höchster österreichischer Qualität.
Unsere Kaffeesorten frisch aus der Kaffeerösterei
ELLA hilft bei der Wahl deiner Kaffeesorte
So unterschiedlich wie die Charaktere der Menschen sind, so unterschiedlich sind die Geschmäcker betreffend den Kaffeegenuss.
Je nachdem, ob du lieber den kleinen Schwarzen, oder aber den Kaffee Latte bevorzugst, beraten wir dich in der Kaffeerösterei über die richtige Kaffeemischung passend zu deinem Geschmack.
Derzeit erhältlich in unseren Verkaufsstellen und auch online sind folgende Kaffeesorten:
Wie kann ich den Genuss beim Kaffeetrinken steigern?
Den Genuss beim Kaffeetrinken steigern kannst du mit diesen 7 Tipps:
Mehr dazu kannst du in diesem Blog-Betrag lesen.
Durch die Röstung in der Kaffeerösterei werden die vielen hundert Aromastoffe, die in den Kaffeebohnen schlummern, erst freigesetzt. Die Hitze im Röstverfahren sorgt für eine chemische Reaktion, bei der die Aminosäuren in den Bohnen zu anderen Verbindungen umgewandelt werden. Dabei entstehen die für den Kaffeegeschmack ganz typischen und essentiellen Aroma- und Bitterstoffe.
Es kommt dazu, dass die Bohnen unter der Hitze und durch den Dampf größer werden und anschließend zerbersten (“FIRST CRACK”). Die Bohnen sind nun ganz hellbraun und schon fertig für eine erste Kaffeemischung. Je länger die Kaffeebohnen in der Röstmaschine bleiben, desto dunkler werden sie. Es entstehen immer mehr Aroma- und Bitterstoffe.
Im industriellen Schnellverfahren dauert eine Röstung nur ca 90 Sekunden und die Kaffeebohnen werden auf ca 600 Grad erhitzt. Darunter leidet die Qualität und die volle Entfaltung des Kaffeearomas. Das Trommelröstverfahren ist mit nur 200 Grad viel schonender. Es dauert aber natürlich länger.
Je nach gewünschtem Röstgrad werden die Bohnen dann vorzugsweise in Ventilverpackungen verpackt, um zu vermeiden, dass sie mit zu viel Sauerstoff in Kontakt kommen.
Kurz gesagt ist die Röstung also der essentielle Vorgang, der den Kaffee mit seinen ganzen Aromastoffen erst trinkbar macht.
Kaffeemischungen, die im schonenden Trommelröstverfahren geröstet wurden sind weitaus bekömmlicher als industriell gerösteter Kaffee.
Das liegt daran, dass der Anteil an Chlorogensäure (Fruchtsäure) beim langsamen Rösten mit wenig Hitze stark reduziert wird. Gleichzeitig werden nicht so viele Bitterstoffe aufgebaut wie in den High-Speed-Industrieanlagen, wo der Kaffee in unter 2 Minuten extrem erhitzt und praktisch verbrannt wird.
Die Röstgrade sagen viel über den Geschmack und die Verträglichkeit vom Kaffee aus. So sind heller geröstete Mischungen bekömmlicher als lange geröstete dunkle Kaffeebohnen. Sie schmecken fruchtiger und beinhalten weniger Bitterstoffe.
Auch die Auswahl der Kaffeemischung hat mit der Bekömmlichkeit des Kaffees zu tun. So ist eine Mischung mit einem hohen Anteil an ROBUSTA Bohnen mit ihren weitaus höheren Koffein- und Chlorogensäuregehalt nicht so verträglich, wie eine Mischung mit hohem ARABICA Bohnen Anteil.
Menschen mit empfindlichen Mägen müssen aber nicht auf den Kaffeegenuss verzichten. Wer beim Einkauf auf aromaschonende Qualitätsarbeit achtet, wo im Trommelröstverfahren das richtige Verhältnis von Fruchtsäure und Bitterstoffen erreicht werden kann, der bezahlt zwar ein paar Euro mehr, kann aber dann gesunden und bekömmlichen Kaffee ohne Magenschmerzen genießen.
In der ELLA Kaffeerösterei kannst du dich über unser Verfahren und über unsere Kaffeemischungen informieren, dich beraten lassen, und du kannst deinen neuen Lieblingskaffee sogar vorkosten!
Der Sinn einer guten Kaffeemischung ist es, einen Kaffee runder und harmonischer zu machen. Die Kaffeesorten in den Mischungen unterscheiden sich dabei nach Herkunft, Qualität und Röstung.
Je nachdem, ob du Schwarztrinker, Latteliebhaber oder der Espressotyp bist. Für jeden Geschmack gibt es die passende Röstung und Kaffeemischung. Kaffee ist eines der aromatischsten Genussmittel, und nichts ist so verschieden wie die Geschmäcker der Menschen.
Espressomischungen sind zB. meist sehr dunkle Röstungen mit hohem Bittergeschmack. Außerdem enthalten sie einen höheren Anteil an ROBUSTA Bohnen (bis zu 80%) , welche bedeutend mehr Koffein enthalten als die ARABICA Bohnen.
Kaffeemischungen mit einem höheren Anteil an ARABICA Bohnen sind nicht so bitter im Geschmack und verträglicher für den Magen. Somit eignen sie sich besonders für leichte Melange oder Café Latte Mischungen. Sie sind auch kürzer geröstet und somit heller in ihrem Röstgrad.
Für guten und gesunden Kaffee ist am wichtigsten die Auswahl von qualitativ hochwertigen Kaffeebohnen, welche nicht aus Industrieplantagen stammen, sondern von Kaffeebauern, die ihr traditionelles Handwerk verstehen. Die Kaffeekirschen sollten ausreichend Zeit zum Reifen haben, und sie sollten per Hand und nicht maschinell geerntet werden.
Danach geht es um die schonende Auswaschung der Kaffeebohnen und deren Trocknung. Transportiert werden die richtig guten Bohnen nicht als loses Schüttgut in Contaignern, sondern abgepackt in 25 bis max 60kg Säcken.
Gut angekommen in Österreich müssen die sorgfältig ausgewählten Kaffeebohnen nun noch korrekt und schonend geröstet werden. Danach verpackt ELLA sie in Ventilverpackungen, damit Gase austreten können, aber kein Sauerstoff in die Verpackung kommen kann.
Die Auswahl der richtigen Bohne – bzw des richtigen Bauern und Lieferanten – ist also das A und O für einen qualitativ hochwertigen ELLA Kaffee.
In der Kaffeerösterei in der Chromstraße 9 in 9500 Villach kannst du im Rahmen einer Führung einen Rundgang durch das ganze Gebäude machen. Du kannst dich von der Qualität der importierten Bohnen überzeugen und dir dann Informationen über das schonende Trommelröstverfahren im ersten Stock einholen. Ein Blick in die Rösterei ist durch eine Glasscheibe möglich.
Unser ELLA Team vor Ort besteht aus lauter Kaffee-Experten, die dir Rede und Antwort zu all deinen Fragen stehen. Gerne kannst du dich im kleinen Café in der Rösterei zu deinem persönlichen Kaffeeprofil beraten lassen und dann die vorgeschlagene Kaffeesorte kosten.
Baristakurse in unserem Seminarraum bieten dann Information und lehrreiche Inhalte für Kaffeeprofis.