Guter ELLA Kaffee kommt aus guten Bohnen und sauberer Verarbeitung
So wie viele Menschen immer mehr zu hochwertigen regionalen Lebensmitteln wie Honig, Olivenöl und saisonalen Gemüse aus Österreich greifen, so stellt sich die Frage nach der Qualität nun auch beim Kaffee. Der Genuss soll schließlich nicht der Gesundheit schaden, sondern Entspannung und Lebensqualität in die Tasse bringen.
Der gesunde Lebensstil soll auch mit dem „Genussmittel Kaffee“ fortgeführt werden können. Für eine bewusste und gesunde Pause. Denn Qualität schlägt auch beim Kaffeetrinken die Quantität.
Kaffeeliebhaber mögen „guten“ Kaffee. Doch was zeichnet guten ELLA Kaffee eigentlich aus, und wie erkennst du ihn?
GUTER KAFFEE IST GESCHMACKSACHE
Geschmäcker sind verschieden – aber Qualität schmeckt man doch
Kaffee ist eines der aromatischsten Lebensmittel überhaupt und weist deutlich mehr Aromastoffe auf als zum Beispiel Wein. Von der Ernte über die Röstung bis zum fertigen Kaffee in der Tasse entscheiden viele Faktoren über die Qualität und den guten Geschmack des Kaffees. Allein während der Röstung werden bis zu 1.000 Aromen neu gebildet. Kaffee zu rösten ist daher eine hoch sensible Aufgabe, die das Know-how echter Spezialisten erfordert.
HANDARBEIT UND SORGSAMER UMGANG FÜR HOCHWERTIGEN KAFFEE
Der Unterschied zwischen kleinen Kaffeebauern und Kaffeeindustrien
Mit der Aufklärung der Menschen über industriell erzeugte Massenware geht der Trend nun immer mehr in Richtung hochwertige Lebensmittel, die nachhaltig und gesund produziert werden. Da Kaffeekirschen nicht regional angebaut werden, ist es schwer, sich persönlich von der Qualität des Kaffeeanbaus zu überzeugen. Den Imker vom Bauernmarkt oder den Biobauern, der das Gemüse liefert hingegen kannst du besuchen.
Das Team von ELLA hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kaffeebauern zu finden, die nur qualitativ hochwertige Kaffeebohnen nach Österreich exportieren. Guter Kaffee braucht Zeit in der Reifung und eine sorgsame Weiterverarbeitung und Transportmöglichkeit. Darüber sind wir sehr gut informiert und geben diese Informationen über die Kaffeeherstellung gerne an dich weiter.